deutsch | français



Photo: Janosch Szabo
Photo: Janosch Szabo

Samstag, 17.05.2025

14:00 – 15:00

F79 – Interaktives Atelier

Samen mit allen Sinnen erleben

Gemeinsam reisen wir in die faszinierende Welt der Samen. Augen, Ohren, Nase, Mund und Hände sind gefordert. Erkennst du mit geschlossenen Augen, was da in deiner Hand liegt? Den würzigen Duft, der dir in die Nase steigt? Den Ursprung des Knisterns und Raschelns im kleinen Samenkonzert? Zwischendurch gibts Wissenswertes aus der Welt der Samen – eingestreut als kleine Anekdoten.




Zielpublikum

Erwachsene, Jugendliche und Kinder in Begleitung ab 6 Jahren

6 bis 15 Personen



Sprache

deutsch



Ziel und Inhalt

- Die Sinne praktisch schärfen.
- Verschiedene Verbreitungsstrategien der Pflanzen kennen lernen.
- Die Wichtigkeit der Erhaltung der noch bestehenden Vielfalt erkennen – Samen, die Basis allen Lebens.



Termin

Samstag, 17.05.2025

14:00 – 15:00

1x



Gebühr

CHF 30.— Erwachsene

CHF 10.— Mitglieder (Erwachsene)

CHF 10.— Kinder und Jugendliche

 

Sie erhalten eine Rechnung.



Leitung

Janosch Szabo

Organisator der Bieler Saatgutbörse, Journalist



Treffpunkt

Garten der Natur Schule See Land im Ried

Paul-Robert-Weg

2502 Biel

Wegbeschreibung

 

Bei ungünstigem Wetter findet das Atelier im La Baume 1 in Evilard statt. Wir informieren Sie rechtzeitig über den Durchführungsort.

 

Chemin de la Baume 1

1. Stock

2533 Evilard

Wegbeschreibung



Mitnehmen

Dem Wetter angepasste Kleidung



Anmeldung obligatorisch

Anmeldungen nehmen wir über unsere Website oder telefonisch entgegen. Anmeldefrist ist jeweils fünf Tage vor dem Anlass. Spontane spätere Anmeldungen sind willkommen, können jedoch nicht immer berücksichtigt werden.



Besondere Hinweise

Bitte beachten Sie die Hinweise für Teilnehmende.



Werden Sie Mitglied der Natur Schule See Land.

Die Natur Schule See Land ist ein gemeinnütziger Verein. Über 100 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Angebot und profitieren von attraktiven Rabatten. Jahresbeiträge für Mitglieder:

CHF   50.– Einzelmitglied 
CHF   80.– Familie und/oder Paar 
CHF 150.– Kollektivmitglied