deutsch | français



Photo: a-hike
Photo: a-hike

Mittwoch, 25.06.2025

Mittwoch, 27.08.2025

17:30 – 20:45

F73 – Zweisprachige Exkursion

Kanu fahren und Biber beobachten

Im ruhigen Wasser des Bielersees und seiner angrenzenden Kanäle spiegelt sich der Abendhimmel. Ein paar Schilfrohre wiegen sich sanft und Enten gleiten friedlich dahin, getragen von einer leichten Brise. Wir erkunden diese zauberhafte Umgebung auf einer abendlichen Kanutour. Ein idealer Abend, um die heimische Tierwelt zu beobachten. Werden wir einen Biber sehen, der einen mächtigen Ast transportiert?




Zielpublikum

Erwachsene und Kinder in Begleitung ab 7 Jahren

6 bis 10 Personen



Sprache

zweisprachig (deutsch und französisch)



Ziel und Inhalt

- Einzigartige Entdeckung des Bielersees und seiner angrenzenden Kanäle
- Beobachtung der lokalen Fauna in ihrem natürlichen Lebensraum, mit der Möglichkeit, Biber oder andere Uferbewohner zu erspähen

- Immersive Kanu- und Kajak-Erfahrung, ideal für die Erkundung von Ecken, die nur vom Wasser aus zugänglich sind
- Grundlegende Kanu-Einführung, damit auch Anfänger sicher teilnehmen können

 

Auf diesem Ausflug wirst du von zwei passionierten Kanuten begleitet. Eine Spezialistin für Wildwassersportarten wird dich in die Grundlagen einführen, die notwendig sind, um sich in aller Sicherheit zu bewegen. Ein erfahrener Wanderleiter, wird sein Wissen über die Ökosysteme des Sees und seiner Umgebung mit dir teilen.



Termin

Mittwoch, 25.06.2025

Mittwoch, 27.08.2025

17:30 – 20:45

1 x



Gebühr

CHF 80.— Erwachsene

CHF 40.— Kinder, Jugendliche unter 15

 

Die Gebühr ist vor Ort bar zu begleichen.

 

Die Miete von Kanu oder Kajak, Paddel, Helm und Weste ist im Preis enthalten.



Kursleitung

- Noé Thiel

eidgenössisch diplomierter Wanderleiter

- Annick Rohrer

Ausbilderin für Kanu- und Kajakfahren



Treffpunkt

Kanuclub Biel Magglingen

Neuenburgstrasse

2505 Bienne

Wegbeschreibung



Mitnehmen

- der Jahreszeit angepasste Kleider

- wasserdichter Beutel mit Ersatzkleidung

- Getränk

- evtl. ein Fernglas



Anmeldung obligatorisch

Anmeldungen nehmen wir über unsere Website oder telefonisch entgegen. Anmeldefrist ist jeweils fünf Tage vor dem Anlass. Spontane spätere Anmeldungen sind willkommen, können jedoch nicht immer berücksichtigt werden.



Besondere Hinweise

Bei ungünstiger Witterung kann der Kurs abgesagt werden.

 

Bitte beachten Sie die Hinweise für Teilnehmende.



Werden Sie Mitglied der Natur Schule See Land.

Die Natur Schule See Land ist ein gemeinnütziger Verein. Über 100 Einzel- und Kollektivmitglieder unterstützen unser vielfältiges Angebot und profitieren von attraktiven Rabatten. Jahresbeiträge für Mitglieder:

CHF   50.– Einzelmitglied 
CHF   80.– Familie und/oder Paar 
CHF 150.– Kollektivmitglied